Skip to main content
Logo SCN

Kurs Phytotherapie / Heilpflanzenkunde

1.245 Unterrichtseinheiten
Naturheilkunde mit Schwerpunkt Heilpflanzen

Abschlus zum/zur
Ärztlich geprüften christlichen Heilpflanzen-Fachmann/-Frau

Kursbeginn: 20.02.2026 bis 16.11.2026

Auch in der Bibel entdecken wir von den Büchern Mose bis zur Offenbarung die Anwendung verschiedener Heilpflanzen. Die heutige Heilpflanzenkunde basiert zum einen auf dem traditionellen Wissen der Erfahrungsheilkunde, zum anderen auf modernen Erkenntnissen der wissenschaftlichen Phytotherapie. In diesem Kurs erhalten Sie ein fundiertes und seriöses Wissen über die vielfältigen Anwendungsmöglichkeiten der traditionellen und modernen Heilpflanzenkunde.


Kursinhalte

- Naturheilkundliche Grundlagen

  • Entwicklung der Heilpflanzenkunde
  • Naturheilkundliche Denkmodelle
  • Die zentrale Bedeutung des Darms

- Botanik, Pflanzenfamilien
- Pflanzenbestimmung
- Ausführliche Darstellung verschiedener Heilpflanzen und Pflanzenarzneien

  • Gerbstoffe, Bitterstoffe, Glykoside
  • Alkaloide

- Heilpflanzenexkursionen
- Heilpflanzen erkennen, sammeln und haltbar machen
- Wildkräuterküche und Kräuterwerkstatt, herstellen von:

  • Salben, Kräutersprays, Kräuterweine,
    Hydrolaten, Tinkturen, Wildpflanzenmenüs

- Heilen mit Pflanzen bei verschiedenen Krankheitsbildern und Indikationen 

  • Magen- und Darmerkrankungen
  • Leber-Galle und Pankreas
  • Atemwegserkrankungen
  • Erkrankungen des Bewegungsapparates
  • Harnwegs- und Prostataerkrankungen
  • Frauenkrankheiten
  • Hautkrankheiten
  • Herz-Kreislauferkrankungen
  • Erkrankungen des Nervensystems und der Psyche
  • Lymphatismus – „ständig krank“

- Wickel, Auflagen, Bäder und Waschungen
- Bewährte Therapiekonzepte
- Heilpflanzenrezepturen kennenlernen
- Erstellen von Teerezepturen
- Hormonstörungen natürlich behandeln
- Freiwillige schriftliche und mündliche Prüfung zur/zum ärztlich geprüften Heilpflanzen-
Fachfrau/-mann